Adidas
Aero Lloyd
Aero Lloyd war eine 1980 gegründete deutsche Fluggesellschaft mit dem Sitz in Oberursel (Taunus).
Seit 1996 flog Aero Lloyd die Bayern-Spieler zu ihren Auswärtsspielen. Im September 2001 wurde Aero Lloyd dann offizieller
Werbepartner des FC Bayern München und stellte dem Verein zwei Flugzeuge zur Verfügung, die die Bayern von da ab kostenlos zu den Auswärtspartien flog. Neben einem Airbus 320 stellte Aero Lloyd einen weißen Airbus A321 mit dem Namen und dem Schriftzug des FC Bayern, sowie dem Vereinsemblem exklusiv zur Verfügung.
Noch in 2003 verlängerte der FC Bayern den Sponsorenvertrag mit Aero Lloyd, der jedoch im Oktober 2003 abrupt mit der Insolvenz der Airline und der sofortigen
Einstellung des Flugbetriebes endete.
Nachfolger von Aero Lloyd wurde für den FC Bayern ab 2004 die Deutsche Lufthansa AG mit Sitz in Köln.
Ali Baba (Taobao)
Die Online-Internet-Plattform Taobao gehört zur chinesischen IT-Firmengruppe Ali Baba aus Hangzhou, China. Über Mittelsmänner ist
es auch Käufern aus Europa möglich, an diesem chinesischen Online-Handel teilzunehmen.
Allianz
Bayern 3
bwin
Die bwin party digital entertainment ist ein Anbieter von Sportwetten und Online-Spielen mit Sitz in Gibraltar. Das Unternehmen ging im März 2011 aus dem Zusammenschluss der österreichischen bwin Inteayctive Entertainment AG (ehemals Betandwin) und Partygaming plc hervor. Angeboten werden vor allem Sportwetten, aber auch Poker, Casinospiele und Soft-Games.
bwin war von 2011 bis 2015 Classic-Werbepartner des FC Bayern München.
DHL
DHL ist ein 1969 in San Fransisco gegründeter Paket- und Brief-Express-Dienst, der seit 2002 als DHL International GmbH zum Konzern der Deutschen Post DHL Group gehört. Der Name DHL leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Firmengründer Adrian Dalsey, Larry Hillblom und Robert Lynn ab und wird von der Deutschen Post als Familienmarke, insbesondere in den Produkten Paket und eCommerce geführt.
Seit Saisonbeginn 2014/2015 ist DHL einer der Platin-Partner (zweite Ebene) des FC Bayern. DHL übernimmt den Versand der Merchandisingprodukte des FC Bayern. Weiter können sich Besucher der
Allianz Arena dort erworbene Fanartikel von DHL nach Hause liefern lassen.
Eurosport
Eurosport ist ein im Internet und TV auf Sportberichterstattung spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in München und Teil der Discovery Communications Inc, einem US-amerikanischen globalen Medienunternehmen (Discovery Channel).
Die Bundesligarechte wurden für die Saison 2017/18 neu geregelt. Der deutsche Pay-TV-Sender Sky hat die Exklusivrechte verloren und musste sich die Übertragungsrechte an den
Bundesligaspielen mit Eurosport teilen.
Gigaset
Die Gigaset Communications GmbH ist ein Hersteller von DECT-Telefonen, Tablets und Smartphones mit Sitz in Bocholt. Die Gesellschaft entstand aus der Siemens Home and Office Communication Devices, einer 100-Prozent-Tochter von Siemens.
Als einer der führenden Anbieter in Technologie und Verbraucherelektronik, ist Gigaset seit Juli 2015 offizieller Platinum-Partner des FC Bayern München.
Goodyear
Die Goodyear Tire & Rubber Company ist ein US-amerikanischer Reifenkonzern und der weltweit drittgrößte Reifenhersteller mit Sitz in Akron, Ohio, USA. Goodyear wurde 1898 gegründet. Bei der europäischen Expansion der US-Firma wurde in 1954 die Deutsche Goodyear GmbH gegründet.
Seit 01. Januar 2016 ist Goodyear Platinumpartner des FC Bayern München.
Lufthansa
Die Deutsche Lufthansa AG mit Sitz in Köln ist ein deutscher Luftfahrtkonzern und eines der größten Luftfahrt-unternehmen Europas.
Nach dem Konkurs von Aero Lloyd wurde Lufthansa ab 2004 Partner des FC Bayern München. Bis Anfang 2018 beförderte Lufthansa die Spieler des FC Bayern zu ihren Auswärtsspielen.
Oddset
Opel
Premiere
Sony
Thomas Sabo
Die Thomas Sabo GmbH & Co. KG ist ein 1984 von Thomas Sabo gegründetes Schmuckunternehmen aus Lauf an der Pegnitz. Das Schmuck-Unternehmen,
mittlerweile eines der weltweit führenden, bietet neben Silberschmuck auch Uhren und Beauty-Produkte über ein weltweites Netzwerk von eigenen Ladengeschäften, Franchisenehmern, einem Onlineshop
und Handelspartnern sowie über den Bordverkauf von Fluggesellschaften an.
Von 2011 bis 2016 war Thomas Sabo Classic-Partner des FC Bayern München und bot eigene Schmuck-Kollektionen mit Motiven des FCB an.
Tipico
Tipico ist ein international tätiger Anbieter von Sportwetten und Casinospielen mit Sitz in San Gilijan, Malta. Tipico hat zudem Niederlassungen in Deutschland und anderen europäischen Ländern.
Bereits seit 2013 ist Ex-Welttorhüter Oliver Kahn das Markengesicht von Tipico. Nachdem der Vertrag mit dem bisherigen Sportwettenanbieter b-win mit dem FC Bayern München Ende der Saison 2015
ausgelaufen war, wurde zum Saisonbeginn 2015/2016 mit Tipico ein Nachfolger aus der gleichen Branche Platinum-Partner (2. Ebene) des FC Bayern München.
Trentino
Das Trentino, amtlich Autonome Provinz Trient, ist eine Provinz und Tourismusregion im Norden Italiens und der südliche Teil der
Region Trentino-Südtirol.
Von 2009 bis 2015 war das Trentino Classic Partner des FC Bayern München. Die Mannschaft hielt alljährlich ein Sommer-Trainingslager vor Saisonbeginn dort ab, vornehmlich in den Gemeinden
Riva del Garda und Arco, beide am nördlichen Ufer des Gardasees. In beiden Orten fanden Vorbereitungsspiele gegen regionale Fußballauswahlen statt. Im Gegenzug erhielt das
Trentino umfassende Werbepräsenzen, unter anderem für Bandenwerbung in der Allianz Arena.
In 2015 lief die Partnerschaft mit der Fußballabteilung des FC Bayern aus, nachdem bereits in 2014 das Sommer-trainingslager nicht mehr im Trentino, sondern in Doha, Katar, abgehalten wurde. Seit
2015 ist das Trentino jedoch offizieller Partner der Profi-Basketballer des FC Bayern München.
Viagogo
Viagogo ist eine 2006 in Großbritannien gegründete globale Online-Plattform, auf der Tickets für Live-Sport- und Musikveranstaltungen, sowie
Veranstaltungen im Unterhaltungsbereich angeboten werden. Viagogo hat sich darauf spezialisiert, nicht benötigte Tickets von Ticket-Inhabern anzubieten und ist somit ein
Ticket-Reseller, der legal Angebote des Ticket-Zweitmarktes aufnimmt, im Gegensatz zum ungeregelten und nicht legalen Schwarzmarkt.
Viagogo war von 2007 bis 2014 Handels- und Classicpartner des FC Bayern München, über den nicht benötigte Tickets zu den Bayernspielen angeboten wurde. 2014 wurde die
Partnerschaft beendet, da es durch überhöhte Ticket-Preise und -Gebühren zu Ärger mit den Fans und Käufern kam.
Bayernbernis Werbekartenwelt ist eine rein private Seite, in der es sich alles um die Werbe-Autogrammkarten und -belege der Spieler/Funktionäre usw. des FC Bayern München dreht. Diese Webseite verfolgt keinerlei kommerzielle Absichten, die Darstellung oder Nennung von Sponsoren, Firmen usw. dient ausschließlich der Illustration und Beschreibung der Sammlung.
Dieses Gebiet kann nicht vollständig sein, darum bitte ich alle interessieren Sammler um Kontaktaufnahme.
andreas.ochell@gmx.de